- Modul 1: Wirklich nur in Berlin? – Eine Übersicht über die Orte der Bücherverbrennungen gewinnen und die Berliner Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 einordnen. Download: ZIP-Datei mit den Handreichungen und Arbeitsblättern als PDF und ZIP-Datei mit den Postkarten als PDF (55mb).
- Modul 2: Verbrannt, verfolgt, vergessen? – Schriftsteller*innen und ihr Leben vor und nach 1933. Download: Handreichung + Arbeitsblatt
- Modul 3: Kreative Erinnerung – Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit den Orten der Bücherverbrennung entdecken. Download: Handreichung
- Kurzfassung für 90 min.: Die „verbrannten Orte“ und die verfolgten Autor*innen Download: Handreichung + Arbeitsblatt